Talentscouting einfach gemacht

Finde Deinen neuen Job in der JobStairs Talentschmiede

Würzburg

Mit rund 128.000 Einwohner lässt sich Würzburg als eine Art überschaubarer Großstadt beschreiben. Gleichzeitig zählt es zu einer der jüngsten Städte Deutschlands mit einem Durchschnittsalter von nur 41 Jahren. Kein Wunder! Das malerische Ambiente, geprägt durch romantische Barockgebäude, das Würzburger Residenzschloss, eine Flusslandschaft und Weinberge, liefern eine gern gesehene Ergänzung zum Studentenleben.

Lehren und Lernen

Tolle Studentenstadt für aktuell ca. 38.000 Studierende an drei Hochschulen. Würzburgs Größe unterstützt optimal eine Mischung aus Anonymität und Überschaubarkeit.
Zudem die „nördlichste Stadt Italiens“? Es gibt gute Gründe für diese Assoziation: Neben jungen Leuten und studentischem Leben vermitteln viele edel anmutende Barockgebäude, Weinberge, die dicht bis an die Altstadt reichen, sowie ein mildes Klima, ein angenehm südländisches Studentenflair.

Wirtschaft

Die Würzburger Wirtschaft ist sehr stark durch den Dienstleistungssektor geprägt. Zu den größten Arbeitgebern aus Würzburg und Region zählen das Universitätsklinikum, die Julius Maximilian Universität, die Stadt Würzburg, Koenig & Bauer AG, Brose, flyeralarm und die Sparkasse Mainfranken, um nur ein paar zu nennen.

Jobs bei diesen und weiteren interessanten Arbeitgebern im Raum Würzburg finden Sie bei JobStairs!

S.Oliver Würzburg - Facts:

Der wohl bekannteste deutsche Basketballspieler - the German Wunderkind Dirk Nowitzki - verhalf dem Verein durch seine Leistung in der Saison 1997/1998 zum Aufstieg in die 1. Basketball Bundesliga. Bevor der deutsche Ausnahmespieler für die NBA entdeckt wurde und seitdem bis zum Ende seiner Profikarriere im Sommer 2019 für die Dallas Maveriks spielte, war er der erfolgreichste Korbschütze und Rebounder beim DJK Würzburg e. V. Bis zum Sommer 2005 konnte sich der Verein in der 1. Bundesliga halten, darauf folgte der Abstieg zunächst in die 2. Liga Süd und noch ein Jahr später startete der Verein in Kooperation mit dem SC Heuchelhof als „SCH Würzburg Baskets“ in der Regionalliga Südost. Ziel war die Rückkehr in die 2. Liga ProA welches zur Saison 2010/11 als s.Oliver Baskets erreicht wurde. Durch Erreichen des 2. Aufstiegsplatzes ging es 2011/12 zurück in die 1. BBL. In der Saison 2014/15 drehte man noch mal eine Runde in der ProA bevor der Verein wieder in der 1. BBL starten konnte. Ende der Saison 2015/16 wurde die Umbenennung in s.Oliver Würzburg bekannt gegeben.

2007

Gründungsjahr s.Oliver Baskets, hervorgegangen aus DJK Würzburg e.V.

3.140

Zuschauer finden Platz in s.Oliver Arena Würzburg

2018/2019

Finalteilnehmer der FIBA EuroCup Challenge

2012

Teilnahme Play-Off Viertelfinale und 4. Platz in der Basketball Bundesliga

JobStairs gehört seit 2003 zu den Top-Jobbörsen in Deutschland und bietet den direkten Zugang zu Jobs von Top-Arbeitgebern. Das heißt: Sie bewerben sich direkt und ohne Umwege bei den jeweiligen Unternehmen. Und unsere intelligente Suche mit integrierter Karte hilft Ihnen, die für Sie passenden Stellenangebote zu finden. Wir bieten Stellen für Praktikanten, Auszubildene, Berufseinsteiger und Berufserfahrene.


Nichts gefunden? HIer geht es zu über 35.000 Jobs
Diese Seite teilen mit